Thomas Berzbach Electrical Engineering

Bewährtes in Funktion und Bewegung halten

Obsoleszenz-Management

Durch die Identifikation von Obsoleszenzthemen, deren Analyse und Entwicklung von technischen Lösungen wird die Verfügbarkeit Ihrer Systeme gesichert. Egal ob Reparatur oder Substitution: eine funktionsfähige Anlage erfüllt Kundenanforderungen und schafft Zufriedenheit. Dies erfordert eine strategische Herangehensweise in Bezug auf Ausrüstung und Technologie sowie den Abgleich mit gültigen Normen.

om

Meine Leistungen

Der schnellste Weg, um sich einen Überblick über Ihre technischen Themen zu verschaffen, führt über eine externe Analyse. In kurzer Zeit erstelle ich einen Status-Quo-Bericht zum technischen Stand Ihrer Anlagen und Systeme. Der Analyse liegen einschlägige Normen wie IEC 62402:2019-05 und VDMA 24903:2017-12 zugrunde. Sämtliche Risiken in Ihren Stücklisten werden identifiziert und ein kompletter Maßnahmenkatalog festgelegt. Die Maßnahmen können die Beschaffung und Bevorratung abgekündigter Bauteile und die Suche nach Ersatzkomponenten betreffen. Mit meinen flexiblen Leistungen können Sie wählen, ob wir die Maßnahmen gemeinsam umsetzen oder Ihr Personal die Implementierung alleine übernimmt.

Das Ingenieurbüro Thomas Berzbach Electrical Engineering unterstützt Sie fachkundig in diesem Prozess und verschafft Ihnen einen Überblick, zeigt Risiken auf und erarbeitet maßgeschneiderte Strategien, damit Sie sicher durch die Zukunft kommen.

Die Analyse einer Anlage oder eines Systems befasst sich mit der Funktion auf Geräte, Baugruppen und Bauteilebene. Durch die Klassifizierung von Soft- und Hardwarethemen wird dezidiert dargestellt, welche Risiken bestehen und wie damit konkret umgegangen werden kann. Liegt bereits ein Hardwareproblem vor, stellt sich die Frage, ob und inwieweit sich die Hardware überhaupt noch reparieren lässt. Möglicherweise ist die Substitution bereits unumgänglich.

In meiner langjährigen Tätigkeit habe ich erfolgreich verschiedene Hard- und Softwareanalysen durchgeführt. Oftmals war das beim Kunden befindliche Testequipment oder Fahrzeugkomponenten nicht mehr funktionsfähig. Als Maßnahmen wurden beispielsweise abgekündigte Komponenten des Prüfsystems oder Notstromsysteme durch moderne Technologien entsprechend der FFFI-Regeln (Form, Fit, Funktion and Interface) substituiert. Mit einem speziell entwickelten Funktionstestsystem wird die Funktionsfähigkeit für neuentwickelte GTO-Treiberkarten getestet. Für den Kunden entwickelte Testsysteme ermöglichen die Prüfung von Fahrzeug-Controllerbaugruppen, Bustreibern, Bordnetzversorgungen und Antriebssystemen. Und auch die verlässliche Prüfung nach einer Reparatur ist mithilfe der neuen Testsysteme problemlos möglich.

Bauen Sie sich mit meiner Unterstützung eine Strategie auf, wie Sie in den nächsten Jahren sämtlicher Ihrer Software- und Hardware-Themen sicher beherrschen.

Das Ingenieurbüro Thomas Berzbach Electrical Engineering führt technische Analysen Ihrer Anlagen und Systeme kompetent durch.

Wenn der Betrieb einer Anlage oder eines Systems aufgrund fehlender Ersatzteile nicht mehr möglich ist, sind technische Lösungen gefragt. Systeme und Komponenten bestehen aus verschiedenen Einzelteilen, die jeweils technische Funktionen erfüllen. Sind Einzelteile oder Bauteile nicht mehr beschaffbar, dann gilt es herauszufinden, ob Ersatztypen verfügbar sind oder Ersatztypen hergestellt werden können. All diese Betrachtungen gehen in die Erarbeitung einer technischen Lösung mit ein. Meine flexiblen Leistungen umfassen technische Konzepte mit Handlungsempfehlungen sowie Hardware-Konzepte inklusive technischer Unterstützung bei der Umsetzung.

Das Ingenieurbüro Thomas Berzbach Electrical Engineering löst Ihr Obsoleszenzproblem und entwickelt für Sie kompetent technische Lösungen.

Elektronische Anlagen, Systeme, Komponenten und Bauteile haben einen begrenzten LifeCycle und müssen früher oder später repariert oder ersetzt werden. Aufgrund der zunehmenden Knappheit an Ersatzteilen und erhöhtem Umweltbewusstsein rückt die Reparatur immer mehr in den Fokus.
Um diesen Herausforderungen sicher zu begegnen, erfordert es eine geeignete Mixtur aus Mitarbeiterqualifikation, technischer Ausstattung und auch einem passenden Netzwerk von Kooperationspartnern. Und genau da setzt meine Arbeit an: Ich helfe Ihnen, Ihr Fachpersonal zu schulen und besser auf die technischen Anforderungen der Zukunft vorzubereiten. Neben der personellen Frage beleuchte ich auch die technische Ausstattung Ihres Reparaturbereiches und erstelle in Zusammenarbeit mit Ihren Fachleuten ein technisches Konzept. Dabei zeige ich detailliert auf, welche Maßnahmen notwendig sind, um die aktuellen und zukünftigen Anforderungen zu erfüllen. In einigen Fällen empfiehlt es sich auch, die Reparatur an einen kompetenten Partner auszulagern. Aufgrund meiner Jahrzehnte langen Tätigkeit in der Verkehrsindustrie verfüge ich über ein vielfältiges Netzwerk und finde das passende Match. Ziel ist es, die Erwartungen Ihrer Kunden zu erfüllen und somit ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit zu schaffen.

Das Ingenieurbüro Thomas Berzbach Electrical Engineering unterstützt Sie kompetent bei allen technischen Supportthemen.

Nach oben scrollen